Wir sind Wegbegleiter.
Was möchten Sie sein?
Wir sind Wegbegleiter.
Was möchten Sie sein?
Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereichs Leben Wohnen Regional in Waiblingen-Winnenden als
Sie kommen in ein multiprofessionelles, aufgeschlossenes und eng vernetztes Team im ambulant betreuten Wohnen in Waiblingen-Winnenden, indem Sie sich einbringen und mitgestalten können.
Die Aufgabengebiete sind sehr vielfältig und zukunftsorientiert. Der Arbeitsort ist sowohl in den Wohnungen der Klienten*innen, als auch zu Gesprächszeiten im Büro des ambulant betreuten Wohnens. Personenzentriertes und sozialumorientiertes Arbeiten, Reflektion und kollegiale Beratung ist uns sehr wichtig. Unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot steht unseren Mitarbeitenden zur Verfügung. Wie bieten Ihnen eine gute individuelle Einarbeitung vor Ort.
Was ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen uns gemeinsam ins Gespräch kommen.
Sie bringen Engagement, Interesse und Freude an individuellen Beziehungsgestaltung und Alltagsbegleitung der Klienten, mit leichter geistiger Behinderung und teilweise psychischen Erkrankungen mit in unterschiedlichen Lebenszügen in ihren Wohnungen, oder in kleinen Wohngemeinschaften und unterstützen sie.
Sie bringen eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung mit.
Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen erbringen bei der Diakonie Stetten professionelle soziale Dienstleistungen. Als einer der größten sozialen Träger in der Metropolregion Stuttgart bieten wir zahlreiche attraktive Berufsperspektiven und suchen Persönlichkeiten, die genauso facettenreich sind, wie die Menschen, für die wir Tag für Tag arbeiten.
Mehr zum Geschäftsbereich Leben Wohnen Regional erfahren Sie hier
Einstiegszeitpunkt: |
ab sofort |
Arbeitsort: |
Bahnhofstraße 10 71332 Waiblingen |
Befristung: |
unbefristet |
Arbeitsumfang: |
50 - 70 % |
Tarifvertrag: |
AVR Wü |
Haben wir Sie begeistert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Sabine Bröckmann, Wohnverbundleitung, unter 0152 56743370 gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.