Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereich Leben Wohnen Kernen in Stuttgart als
Praktikant (m/w/d) im Anerkennungsjahr für Jugend- und Heimerzieher oder Erzieher
Als einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart schaffen wir die notwendigen Strukturen, damit Sie Ihren Beruf bestmöglich ausüben und dabei selbst vorankommen können – sowohl fachlich als auch persönlich.
Wir bringen Inklusion ins Leben und begleiten Menschen kompetent und mit Herz. Der Geschäftsbereich Leben Wohnen Kernen bietet vielfältige personenzentrierte Wohn- und Unterstützungsangebote für erwachsene Menschen sowie Kinder und Jugendliche mit Behinderungen, die ein selbstbestimmtes Leben führen möchten.
Was wir für Sie tun
Auf den beiden Wohngruppen in Bad Cannstatt leben Schüler*innen mit einer leichten bis mittleren geistigen Behinderung. Der Fokus der Arbeit liegt auf der individuellen pädagogischen Alltagsbegleitung.
Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung und Sie profitieren von unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen. Weiter bieten wir Ihnen vielfältige Benefits (weitestgehend arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Job-Ticket, Business-Bikes und Corporate Benefits). Sie erhalten regelmäßig die Möglichkeit, Fort- und Weiterbildungen zu besuchen.
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag AVR-Wü (angelehnt an den TvöD) Erstes Buch, Teil 4.4, §8.
Was ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und gemeinsam nach Lösungen schauen.
Was Sie Gutes tun
- Als festes Teammitglied begegnen Sie pädagogischen Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit individuellem Förder- und Hilfebedarf
-
Ein Schwerpunkt ist der Beziehungsaufbau zu den jungen Menschen, ihre Begleitung und Unterstützung im Alltag
-
Sie unterstützen die jungen Menschen individuell in ihren spezifischen Lebenslagen und Bedarfen und stärken deren Persönlichkeit und fördern die Selbstständigkeit und Selbstbestimmung
-
Sie bringen sich mit kreativen Ideen in die Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen ein
-
Sie beteiligen sich aktiv in den regelmäßig stattfindenden Teamsitzungen
Was Sie dafür mitbringen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung (schulischer Teil) sowie über eine respektvolle wertschätzende Grundhaltung, hohe Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen, Konfliktsicherheit und Krisenfestigkeit
- Sie haben Lust und Mut neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen
- Wir erwarten, dass unser christliches Selbstverständnis die Grundlage Ihres Handelns bildet. Die Zugehörigkeit einer christlichen Kirche ist wünschenswert, aber keine Einstellungsvoraussetzung