Wir sind Wegbegleiter.
Was möchten Sie sein?
Wir sind Wegbegleiter.
Was möchten Sie sein?
Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereich Remstal-Werkstätten in Kernen-Stetten als
Bei uns erwartet Sie eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit im FuB-Team. Sie arbeiten mit einem Team von sehr motivierten, qualifizierten und kollegialen Fachkräften.
Neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir Ihnen vielfältige Benefits (Job-Ticket, ein Kontingent an Business-Bikes, größtenteils arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung u.v.m). Selbstverständlich begleiten wir Sie in Ihre neue Aufgabe durch eine gute und umfassende Einarbeitung. Als Mitarbeiter*in steht Ihnen unser umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Was ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und gemeinsam nach Lösungen schauen.
Sie gestalten den fachpraktischen Teil Ihrer Ausbildung zur / zum Heilerziehungspfleger*in in einer Förder- und Betreuungsgruppe der Remstal Werkstätten unter Anleitung und Begleitung der Gruppenleitung
Sie ermöglichen den Klienten Teilhabe an Gemeinschaft und sinnvoller Beschäftigung
Sie lernen mit den Remstal Werkstätten eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung kennen und werden befähigt, mit erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung als Fachkraft im Berufsfeld der Heilerziehungspflege zu arbeiten
Sie haben einen Schulplatz an einer Fachschule für Heilerziehungspflege
Klientenzentriertes, personenorientiertes Denken und Handeln
Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative
Wir erwarten, dass unser christliches Selbstverständnis die Grundlage Ihres Handelns bildet. Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert, jedoch keine Einstellungsvoraussetzung
Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen erbringen bei der Diakonie Stetten professionelle soziale Dienstleistungen. Als einer der größten sozialen Träger in der Metropolregion Stuttgart bieten wir zahlreiche attraktive Berufsperspektiven und suchen Persönlichkeiten, die genauso facettenreich sind, wie die Menschen, für die wir Tag für Tag arbeiten.
Einstiegszeitpunkt: |
01.01.2023 |
Arbeitsort: |
Schloßberg 20, |
Befristung: |
befristet Elternzeit |
Arbeitsumfang: |
100% |
Tarifvertrag: |
AVR Wü |
Haben wir Sie begeistert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Dorothee Pfrommer, Teilbereichsleiterin, unter 07151-940-1415 gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.