Wir sind Wegbegleiter.

Was möchten Sie sein?

Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereichs Verwaltung und Dienstleistung in Stetten als

 

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Fachstelle Pflege im Fachdienst FABIAN

 

Wollen Sie fachlich auf hohem Niveau arbeiten und Ihre Kenntnisse einsetzen  -aber keine Leitungsverantwortung übernehmen- dann sind Sie bei uns richtig!

 

Was wir für Sie tun

Neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem netten und aufgeschlossenen Team, bieten wir Ihnen eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung und Sie profitieren von unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen. Weiter bieten wir Ihnen vielfältige Benefits (weitestgehend arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Job-Ticket, Business-Bike und Corporate Benefits). Sie erwartet eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung. Sie erhalten regelmäßig die Möglichkeit, Fort- und Weiterbildungen zu besuchen,

Was ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und gemeinsam nach Lösungen schauen.

 

Was Sie Gutes tun

Die Fachstelle Pflege ist im interdisziplinären Fachdienst FABIAN angesiedelt und hat folgende Schwerpunktaufgaben:

  • Sie tragen Verantwortung für die Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalität in unseren Geschäftsbereichen der Eingliederungshilfe.
  • Sie leiten den übergreifenden Qualitätsmanagementzirkel Medizin, Pflege und Hygiene.
  • Sie sind fachliche Beraterin für die Ansprechpartner*innen für Pflege, Pflegedienstleistungen, Wohnverbundleitungen/Teilbereichsleitungen und Geschäftsbereichsleitungen.
  • Sie erstellen Richtlinien/Standards im Spannungsfeld zwischen Anforderungen der Eingliederungshilfe und des SGB XI

Sie unterstützen bei:

  • (Pflege-)Einweisungen sowie Beratung der Mitarbeitenden bei sämtlichen auftretenden pflegerischen Fragen zur Pflege.
  • Beratung bei akuten Erkrankungen oder Krankenhausentlassungen.
  • Organisation und Durchführung von Schulungen.
  • Kontakte zu Krankenkassen, Krankenhäusern, Ärzten, Apotheken und Sanitätshäusern bei allgemeinem Regelungsbedarf.
  • Eine vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit mit dem Bereich Gesundheit und Sicherheit, dem ambulanten Pflegediensten und dem Alexander-Stift (Altenhilfe), sowie dem Gesundheitszentrum Kernen ist für sie selbstverständlich.
  • Innerhalb des Fachdienstes stimmen Sie sich eng mit den Themenfeldern der weiteren Fachstellen/Fachteams ab.

 

Was Sie dafür mitbringen

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit Berufserfahrung (Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in), und/oder Studium der Pflegewissenschaft.

  • Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Qualitätsmanagement.
  • Sie konnten bereits Erfahrung in der Moderation von Arbeitsgruppen sammeln.
  • Sie verfügen über Erfahrung in der Erstellung, Aktualisierung und Weiterentwicklung von Pflegestandards, sowie deren Einweisung.
  • Offenheit und Interesse für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
  • wir erwarten, dass unser christliches Selbstverständnis die Grundlage Ihres Handelns bildet. Die Zugehörigkeit einer christlichen Kirche ist wünschenswert, aber keine Einstellungsvoraussetzung.

 

Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen erbringen bei der Diakonie Stetten professionelle soziale Dienstleistungen. Als einer der größten sozialen Träger in der Metropolregion Stuttgart bieten wir zahlreiche attraktive Berufsperspektiven und suchen Persönlichkeiten, die genauso facettenreich sind, wie die Menschen, für die wir Tag für Tag arbeiten.

 

 

 

Mehr zur Diakonie Stetten erfahren Sie hier

Alles Wichtige im Überblick

Einstiegszeitpunkt:

ab sofort

Arbeitsort:

Schlossberg
71394 Kernen

Befristung:

 unbefristet

Arbeitsumfang:

75 %
(29,25 Std./Wo.)

Tarifvertrag:

AVR Wü

Haben wir Sie begeistert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Katrin Mark-Eyison, Leitung Fachdienst FABIAN, unter 07151 940-2107 gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.