Wir sind Beziehungsmanager.
Was möchten Sie sein?
Wir sind Beziehungsmanager.
Was möchten Sie sein?
Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Kinder- und Familienzentrums in Stuttgart als
Sie erhalten eine gute Einarbeitung mit einer festen Ansprechperson und absolvieren interne Einarbeitungsmodule, damit Sie gut gerüstet sind. Sie arbeiten in einem engagierten, gleichberechtigten und multiprofessionellen Team mit, das Vielfalt wertschätzt. Sie erhalten eine 2-jährige bezahlte, berufsbegleitende Weiterbildung zur pädagogischen Fachkraft. Sie erhalten einen Zuschuss zum Jobticket und kostenlose MA-Getränke. Sie besuchen regelmäßig Fort- und Weiterbildungen und erhalten ggf. Coaching, Supervision und kollegiale Beratung. Sie erhalten eine tarifliche Bezahlung nach AVR SuE, sowie eine monatliche Zulage.
Was ist Ihnen wichtig? Gerne sind wir offen für Ihre Ideen und Vorschläge und schauen gemeinsam nach Lösungen!
Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen erbringen bei der Diakonie Stetten professionelle soziale Dienstleistungen. Als einer der größten sozialen Träger in der Metropolregion Stuttgart bieten wir zahlreiche attraktive Berufsperspektiven und suchen Persönlichkeiten, die genauso facettenreich sind, wie die Menschen, für die wir Tag für Tag arbeiten.
Mehr zum Kinder- und Familienzentrum Bachwiesenstraße erfahren Sie hier
Einstiegszeitpunkt: |
ab sofort |
Arbeitsort: |
Bachwiesenstr. 25a, 70199 Stuttgart |
Befristung: |
unbefristet |
Arbeitsumfang: |
50-75% |
Tarifvertrag: |
AVR Wü; Tarif Plus |
Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Monika Hülle, Leitung Kinder- und Familienzentrum Bachwiesenstraße, unter 0711/469071-54 oder 0711-469071-50 (vormittags bis 11 Uhr), gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.