Wir sind Wegbegleiter.
Was möchten Sie sein?
Wir sind Wegbegleiter.
Was möchten Sie sein?
Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereich Leben Wohnen Regional in Schwäbisch Hall und Umgebung als
Im Betreuten Wohnen in Familien bieten Gastfamilien Menschen mit Behinderungen einen Wohnplatz. Die Gastfamilien und Klient*innen werden durch die Mitarbeitenden des Betreuten Wohnen in Familien in diesem inklusiven Wohn- und Lebenskonzept unterstützt. In Schwäbisch Hall teilen Sie sich ein Büro mit einem weiteren Kolleg*innen und suchen die Gast-Familien und Klient*innen im Großraum Schwäbisch Hall und dem Hohenlohenkreis auf.
Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung und Sie profitieren von unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen. Weiter bieten wir Ihnen vielfältige Benefits (weitestgehend arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Job-Ticket, Business-Bikes und Corporate Benefits). Sie erhalten regelmäßig die Möglichkeit, Fort- und Weiterbildungen zu besuchen.
Was ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und gemeinsam nach Möglichkeiten schauen.
Sie entwickeln gemeinsam mit den Kolleg*innen das Wohnangebot Betreutes Wohnen in Familien weiter
Sie pflegen den Kontakt mit den Gastfamilien und Klient*innen und beraten und begleiten sie fachlich
Sie unterstützten die Klient*innen in ihrer sozialen Teilhabe durch eine strukturelle Gemeinwesenarbeit
Sie beraten bei der Urlaubs- und Freizeitgestaltung der Klient*innen
Bei Krisen unterstützten Sie die Gastfamilien und Klient*innen bei der Bewältigung und Lösungssuche
Sie beraten die Klient*innen bzw. rechtlichen Vertretungen und Gastfamilien in der Korrespondenz mit Behörden, Pflegekassen etc.
Sie gewinnen gemeinsam mit den Kolleg*innen und der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit neue Gastfamilien und Klient*innen
Sie prüfen interessierte Gastfamilien und begleiten die Vermittlung von neuen Gastfamilien und Klient*innen
Sie nehmen regelmäßig an Team-Konferenzen und landkreisbezogene Gremien teil
Sie arbeiten eng mit den internen Fachstellen zusammen
Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder haben eine abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in oder sind pädagogische Fachkraft mit einschlägigen Weiterbildungen
Sie haben Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung
Wir erwarten, dass unser christliches Selbstverständnis die Grundlage Ihres Handelns bildet. Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert, jedoch keine Einstellungsvoraussetzung.
Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen erbringen bei der Diakonie Stetten professionelle soziale Dienstleistungen. Als einer der größten sozialen Träger in der Metropolregion Stuttgart bieten wir zahlreiche attraktive Berufsperspektiven und suchen Persönlichkeiten, die genauso facettenreich sind, wie die Menschen, für die wir Tag für Tag arbeiten.
Einstiegszeitpunkt: |
ab 15.03.2023 |
Arbeitsort: |
Heimbacher Gasse 16 74523 Schwäbisch Hall |
Befristung: |
unbefristet |
Arbeitsumfang: |
50-70 % |
Tarifvertrag: |
AVR Wü |
Haben wir Sie begeistert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Volker Spender, Wohnverbundleitung Kommunaler Wohnverbund Großbottwar, unter 07151 9531-4233 gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.