Wir sind Wegbegleiter.

Was möchten Sie sein?

Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereichs Leben Wohnen Regional in Schwäbisch Gmünd als

 

Fachkraft und Teamkoordinator (m/w/d)

 

Was wir für Sie tun

Der Geschäftsbereich Leben Wohnen Regional der Diakonie Stetten bietet differenzierte regionale Wohn- und Assistenzangebote für erwachsene Menschen mit Behinderung an. Wir entwickeln uns ständig weiter und schaffen an neuen Standorten attraktive Angebote. Zur Unterstützung der Wohnverbundleitungen suchen wir ab sofort eine/n Fachkraft mit der anteiligen Funktion Teamkoordinator*in im Kommunalen Wohnverbund Schorndorf. 

Sie werden eng mit der Wohnverbundleitung des jeweiligen Wohnverbundes, den Mitarbeitenden der Wohngruppen, der Verwaltung sowie weiteren internen und externen Stellen zusammenarbeiten. Wir begleiten Sie durch eine intensive Einarbeitung in diese vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit. Sie haben die Möglichkeit, aktiv den Geschäftsbereich Leben Wohnen Regional mitzugestalten. 

Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung und Sie profitieren von unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen. Weiter bieten wir Ihnen vielfältige Benefits (weitestgehend arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Job-Ticket, Business-Bikes und Corporate Benefits). Sie erhalten regelmäßig die Möglichkeit, Fort- und Weiterbildungen zu besuchen.

Was ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und gemeinsam nach Lösungen schauen.

 

Was Sie Gutes tun

  • Sie sind die erste Ansprechperson für die Wohnverbundleitung im Haus und unterstützen diese bei der Umsetzung von Standards und gesetzlichen Bestimmungen (Koordination und Prüfung)
  • Sie strukturieren die Arbeitsabläufe auf den Wohngruppen im Alltag
  • Sie unterstützen die Wohnverbundleitung bei der Dienstplanung und im Bedarfsfall gemeinsam mit den Wohngruppenmitarbeitenden beim Ausfallmanagement 
  • Sie strukturieren und moderieren Teamsitzungen 
  • Sie organisieren die Einarbeitung neuer Mitarbeitenden und begleiten kurzzeitbeschäftigte Personen während ihres Einsatzes im Wohnen 

 

Was Sie dafür mitbringen

  • Abgeschlossene Ausbildung der Heilerziehungspflege oder eine vergleichbare Qualifikation 
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer stationären Einrichtung 
    Begeisterung für die Gestaltung von bedarfsgerechten, zukunftsfähigen Angeboten für Menschen mit Behinderung
  • Sie arbeiten mindestens 60 % im Tagdienst auf einer Wohngruppe des jeweiligen Wohnverbunds 
  • Wenn Sie die aktuellen Herausforderungen der Eingliederungshilfe kennen und sich diesen mit Fachlichkeit, Kreativität, Humor und viel Durchhaltevermögen stellen wollen, dann freuen wir uns auf Sie
  • Wir erwarten, dass unser christliches Selbstverständnis die Grundlage Ihres Handelns bildet. Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert, jedoch keine Einstellungsvoraussetzung

 

Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen erbringen bei der Diakonie Stetten professionelle soziale Dienstleistungen. Als einer der größten sozialen Träger in der Metropolregion Stuttgart bieten wir zahlreiche attraktive Berufsperspektiven und suchen Persönlichkeiten, die genauso facettenreich sind, wie die Menschen, für die wir Tag für Tag arbeiten.

 

 

 

 

 

Mehr zur Diakonie Stetten erfahren Sie hier

Alles Wichtige im Überblick

Einstiegszeitpunkt:

ab 01.08.2023

Arbeitsort:

Willy-Schenk-Str. 27,
73527 Schwäbisch Gmünd

Befristung:

unbefristet, die  Teamkoordinationsfunktion ist befristet bis 31.12.2024

Arbeitsumfang:

60-70%
(23,4-27,3 Std./Wo.)

Tarifvertrag:

AVR Wü 

Haben wir Sie begeistert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Julian Brandt, Wohnverbundleitung unter 0152-56743369 oder per Mail julian.brandt@diakonie-stetten.de gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.